Aktuelles

Mitteilungen, Informationen, Stellungnahmen

Aktuelles2020-11-25T13:16:27+01:00

Pressemitteilung der ÜWG Michelstadt zur Sondersitzung des Jugend- und Sozialausschusses

Der Bürgermeister hat innerhalb der von ihm geleiteten Verwaltung eine Reorganisation vorgenommen. Damit die Aufgaben der Integrations- und der Gemeinwesenarbeit, des neu gegründeten Familienzentrums, der Ferienspiele und der Jugendarbeit auch in Zukunft angesichts der Personalknappheit gut bewältigt werden können, war dies ein notwendiger Schritt. Die Aufgaben einer kleinen Organisationseinheit wurden auf zwei größere und

5. Juni 2024|

Ehrungsabend der Feuerwehren der Stadt Michelstadt

Beim Ehrungsabend konnte Bürgermeister Dr. Tobias Robischon in Begleitung von Stadtverordnetenvorsteher Andreas Klar viele verdiente Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Michelstadt auszeichnen. Besonders geehrt wurde Karl Eckert aus Steinbuch für seine 60-jährige Mitgliedschaft im Bezirksfeuerwehrverband. Bürgermeister Robischon bedankte sich bei den Feuerwehrleuten für ihr außerordentliches ehrenamtliches Engagement für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Michelstadt und

22. September 2022|

Kündigung der Kooperationsvereinbarung durch die SPD

Die ÜWG Michelstadt nimmt mit Bedauern und Unverständnis die Kündigung der Kooperationsvereinbarung durch die SPD zur Kenntnis. Zu Recht wird auf die gemeinsam erreichten Ergebnisse, z.B. erhebliche Senkung der Straßenbeiträge, Neubau des Kleinkinderbadebereichs, Innenstadtmanagement, Einrichtung parlamentarischer Arbeitsgruppen u.v.m., hingewiesen. Die ÜWG-Fraktion respektiert diese Entscheidung, ist sie doch der konsequente Schritt, nachdem bereits seit Monaten erkennbar

21. September 2022|

ÜWG-Michelstadt vor Ort – am Freitag 23. September im Michelstädter Rathausbräu

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Michelstadt und den Stadtteilen, wir möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen. Mit einem offenen Ohr für die großen und kleinen Probleme wollen wir gemeinsam mit Ihnen vor Ort nach Lösungen suchen. Sie wollen selbst politisch aktiv werden und Ihre Ideen einbringen? Sollten Sie frei von jeder Parteipolitik etwas in Ihrem

13. September 2022|

ÜWG in Steinbach – unterwegs in den Stadtteilen und der Kernstadt

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Michelstadt und den Stadtteilen, wir möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen. Mit einem offenen Ohr für die großen und kleinen Probleme wollen wir gemeinsam mit Ihnen vor Ort nach Lösungen suchen. Sie wollen selbst politisch aktiv werden und Ihre Ideen einbringen? Sollten Sie frei von jeder Parteipolitik etwas in Ihrem

15. August 2022|

Verkehrsberuhigung, aber keine Fußgängerzone

Mit den Stimmen von ÜWG und CDU hat die Stadtverordnetenversammlung beschlossen, die Zufahrt zur Altstadt über die Braunstraße neu zu gestalten. Die alte Schranke soll durch einen versenkbaren Poller ersetzt werden, um künftig das Umfahren der Schranke während der Sperrzeiten zu verhindern. Auch die Häfnergasse wird mit einem solchen Poller versehen, um diesen Schleichweg zu

30. Juli 2022|

ÜWG in Würzberg – unterwegs in den Stadtteilen und der Kernstadt

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Michelstadt und den Stadtteilen, wir möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen. Mit einem offenen Ohr für die großen und kleinen Probleme wollen wir gemeinsam mit Ihnen vor Ort nach Lösungen suchen. Sie wollen selbst politisch aktiv werden und Ihre Ideen einbringen? Sollten Sie frei von jeder Parteipolitik etwas in Ihrem

27. Juli 2022|
Nach oben