Aktuelles

Mitteilungen, Informationen, Stellungnahmen

Aktuelles2020-11-25T13:16:27+01:00

CDU, ÜWG und FDP geben Startschuss für die Sanierung der Odenwaldhalle

Mehrere Jahre, einige Workshops und PAG-Sitzungen später ist mit diesem Antrag der Auftakt gegeben. „Mit unserem Antrag geben wir den Startschuss für die Sanierung der Odenwaldhalle und damit einen klaren Handlungsauftrag an die Verwaltung, ein Planungsbüro für die Sanierung zu beauftragen“, so Bernd Keller (ÜWG), Lutz Hasenzahl (FDP) und Sandra Allmann (CDU). Damit ist

3. Februar 2023|

Weihnachtsgruß

Liebe Michelstädter Bürgerinnen und Bürger, Licht – das Zeichen der Hoffnung in dunkler Zeit. Wir hoffen auf ein Fest des Friedens und der Harmonie. Wir hoffen auf ein schnelles Ende dieses furchtbaren Krieges in der Ukraine. Wir hoffen, dass die ukrainischen Familien bald wieder in Frieden vereint leben können. Wir hoffen auf die Weihnachtsbotschaft: Frieden

26. November 2022|

Jahreshauptübungen der Feuerwehren von Michelstadt

Am gestrigen Samstag fand in der "Stockheimer Mühle" die Jahreshauptübung der Feuerwehren Stockheim und Michelstadt statt. Im Oktober/November werden die jährlichen Jahreshauptübungen der städtischen Feuerwehren durchgeführt. So fand letzte Woche die Jahreshauptübung der Jugendfeuerwehren in Rehbach statt. Es folgen an den nächsten Wochenenden die Jahreshauptübungen der Feuerwehren Rehbach, Steinbach und Steinbuch sowie der Feuerwehren Vielbrunn,

16. Oktober 2022|

ÜWG-Michelstadt vor Ort – am Freitag 21. Oktober in Rehbach

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Michelstadt und den Stadtteilen, wir möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen. Mit einem offenen Ohr für die großen und kleinen Probleme wollen wir gemeinsam mit Ihnen vor Ort nach Lösungen suchen. Sie wollen selbst politisch aktiv werden und Ihre Ideen einbringen? Sollten Sie frei von jeder Parteipolitik etwas in Ihrem

12. Oktober 2022|

Ehrungsabend der Feuerwehren der Stadt Michelstadt

Beim Ehrungsabend konnte Bürgermeister Dr. Tobias Robischon in Begleitung von Stadtverordnetenvorsteher Andreas Klar viele verdiente Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Michelstadt auszeichnen. Besonders geehrt wurde Karl Eckert aus Steinbuch für seine 60-jährige Mitgliedschaft im Bezirksfeuerwehrverband. Bürgermeister Robischon bedankte sich bei den Feuerwehrleuten für ihr außerordentliches ehrenamtliches Engagement für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Michelstadt und

22. September 2022|

Kündigung der Kooperationsvereinbarung durch die SPD

Die ÜWG Michelstadt nimmt mit Bedauern und Unverständnis die Kündigung der Kooperationsvereinbarung durch die SPD zur Kenntnis. Zu Recht wird auf die gemeinsam erreichten Ergebnisse, z.B. erhebliche Senkung der Straßenbeiträge, Neubau des Kleinkinderbadebereichs, Innenstadtmanagement, Einrichtung parlamentarischer Arbeitsgruppen u.v.m., hingewiesen. Die ÜWG-Fraktion respektiert diese Entscheidung, ist sie doch der konsequente Schritt, nachdem bereits seit Monaten erkennbar

21. September 2022|

ÜWG-Michelstadt vor Ort – am Freitag 23. September im Michelstädter Rathausbräu

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Michelstadt und den Stadtteilen, wir möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen. Mit einem offenen Ohr für die großen und kleinen Probleme wollen wir gemeinsam mit Ihnen vor Ort nach Lösungen suchen. Sie wollen selbst politisch aktiv werden und Ihre Ideen einbringen? Sollten Sie frei von jeder Parteipolitik etwas in Ihrem

13. September 2022|
Nach oben