Aktuelles

Mitteilungen, Informationen, Stellungnahmen

Aktuelles2020-11-25T13:16:27+01:00

Pressemitteilung der ÜWG Michelstadt zur Sondersitzung des Jugend- und Sozialausschusses

Der Bürgermeister hat innerhalb der von ihm geleiteten Verwaltung eine Reorganisation vorgenommen. Damit die Aufgaben der Integrations- und der Gemeinwesenarbeit, des neu gegründeten Familienzentrums, der Ferienspiele und der Jugendarbeit auch in Zukunft angesichts der Personalknappheit gut bewältigt werden können, war dies ein notwendiger Schritt. Die Aufgaben einer kleinen Organisationseinheit wurden auf zwei größere und

5. Juni 2024|

Haushalt 2022 verabschiedet

In der Stadtverordnetenversammlung am 15.02.2022 wurde der erste von Bürgermeister Dr. Tobias Robischon vorgelegte Haushalt beschlossen. Dieser Haushalt deckt sich mit den Interessen der ÜWG Michelstadt. Er ist solide gestaltet und bietet den nötigen Raum für dringende Investitionen, die in den letzten Jahren liegengeblieben sind, und er belastet unsere Bürgerinnen und Bürger nicht zusätzlich mit

16. Februar 2022|

Was unterscheidet die ÜWG von Anderen, die sich zur Wahl stellen?

Diese Frage hatten wir mit unserem Wahlprogramm bei den Kommunalwahlen gestellt. Nun der Unterschied ist der, dass wir nicht nur darüber reden, was wir machen wollen, sondern wir setzen unsere Wahlaussagen Stück für Stück um. Und wir sind unabhängig von übergeordneten Parteilinien aus Wiesbaden und Berlin; wir schauen vor Ort, was wir für unsere Stadt,

23. Januar 2022|

Ein gesegnetes Weihnachtsfest…

Die ÜWG Michelstadt bedankt sich für das Vertrauen, dass Sie uns bei der letzten Kommunalwahl erneut entgegengebracht haben. Im Namen der gesamten ÜWG wünschen wir Ihnen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Lieben, einen guten Rutsch ins Neue Jahr und Erfolg, Freude, Glück und vor allem Gesundheit für 2022. Bleiben Sie munter! Dr. Tobias

23. Dezember 2021|

Michelstädter Weihnachtsmarkt 2021 findet unter 3G-Regeln statt

Angesichts der Corona-Lage verschärft die Stadt Michelstadt ihr Infektionsschutz-Konzept für den Weihnachtsmarkt. Der Zugang zum Markt in der historischen Altstadt wird an der Stadtmauer kontrolliert und die Besucherzahl begrenzt, damit ausreichend Abstand gewahrt werden kann. Zudem wird ein 3G-Nachweis verlangt. „Wir Michelstädter lieben unseren Weihnachtsmarkt und wollen die bestmögliche Sicherheit für die Besucherinnen und Besucher.

22. November 2021|

Einer in Michelstadt langen Tradition folgend, stellt die ÜWG wieder den Bürgermeister in unserer Stadt.

Lieber Tobias, heute ist ein großer Tag für Dich und auch für die ÜWG. Einer in Michelstadt langen Tradition folgend, stellt die ÜWG wieder den Bürgermeister in unserer Stadt. „Offen und unabhängig sein“, mit diesem Motto bist Du im Wahlkampf angetreten.  Und das ist genau das, was wir für Michelstadt brauchen. Einen unabhängigen Geist wie Dich, der nach Sachgründen und im Interesse unserer Gemeinde

18. September 2021|

Die ÜWG Michelstadt trauert um Rüdeger von Lutzau

Unerwartet haben wir einen guten Freund und engagierten Mitstreiter verloren. Als unser langjähriger Vorsitzender hat er die Idee überparteilicher Kommunalpolitik mit Herzblut und Überzeugung vorgelebt. Stets den Menschen zugewandt und mit einem offenen Ohr für die Bürger setzte er sich für seinen Heimatort Steinbach und für Michelstadt als Ganzes ein, zuletzt als Ortsvorsteher und als

7. August 2021|
Nach oben